Karlsruhe (energate) - EnBW erhöht die Ladestrompreise um durchschnittlich 27 Prozent. Dies begründet der Konzern mit den hohen Strombeschaffungskosten, die sich trotz zuletzt sinkender Tendenz im Vorjahresvergleich verdoppelt hätten. Bislang gab es zwei Tarife, in denen Kundinnen und Kunden zwischen 36 und 55 Cent pro kWh bezahlten - abhängig etwa von der Ladeleistung (AC/DC), der Zahlung einer monatlichen Gebühr oder davon, ob die Säule zum EnBW-Netz gehört. …
Preiserhöhung Laden bei EnBW wird 27 Prozent teurer

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen