Digitale Steuerung Tool verlängert Lebensdauer von Windkraftanlagen

Neue Märkte Add-on30.11.2022 15:15vonStefanie Dierks
Merklistedrucken
Auch Windparks leiden bei stürmischem Wetter. (Foto: ÖBf/R. Leitner)
Auch Windparks leiden bei stürmischem Wetter. (Foto: ÖBf/R. Leitner)

Kassel (energate) - Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) hat zusammen mit Partnern ein Tool zur besseren Steuerung von Windkraftanlagen entwickelt. Dieses berücksichtigt zum einen die schwankenden Strompreise, zum anderen auch die Abnutzung der Anlagentechnik und damit die Produktionskosten. Diese sind beispielsweise bei Turbulenzen besonders hoch. Das im Forschungsprojekt Korva entwickelte Tool ermöglicht es nach Angaben der Forschenden, die Anlagen so zu steuern, dass Erlöse und Kosten jederzeit im "wirtschaftlich optimalen Verhältnis" zueinander stehen. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht