Berlin (energate) - Von den milliardenschweren Beihilfen für die energieintensive Industrie ist bisher nur ein Bruchteil an die Unternehmen ausgezahlt worden. Das geht aus neuen Zahlen des Bundeswirtschaftsministeriums hervor. Die Bundesregierung hatte das Energiekostendämpfungsprogramm im Juli dieses Jahres als Teil des Rettungsschirms für Unternehmen auf den Weg gebracht. Energieintensive Unternehmen oder solche mit hoher Handelsintensität können darüber Zuschüsse von bis zu 50 Mio. Euro für gestiegene Strom- und Gaskosten erhalten. …
Rettungsschirm Energiekostenbeihilfen für Industrie stocken weiter

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen