Berlin (energate) - Der Staat soll mithilfe von Contracts for Difference (CfD) einen Industriestrompreis organisieren. Dies schlagen die Beratungsunternehmen Enervis und Consentec, das Ecologic Institut und das Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI in ersten Eckpunkten für die Ausgestaltung eines Basismodells vor, die energate vorliegen. Als "Market Maker" soll der Staat dabei Ausfallrisiken übernehmen und Angebot und Nachfrage koordinieren. …
Vorläufige Eckpunkte Differenzverträge könnten Industriestrompreis ermöglichen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen