Speichertechnologien Ruhrgebietsschächte für Sandspeicher ungeeignet

Neue Märkte Add-on27.01.2023 13:44vonStefanie Dierks
Merklistedrucken
Wissenschaftler wollen in ehemaligen Schächten Strom-Sandspeicher installieren. (Foto: Stadtwerke Bochum)
Wissenschaftler wollen in ehemaligen Schächten Strom-Sandspeicher installieren. (Foto: Stadtwerke Bochum)

Laxenburg (energate) - Die stillgelegten Steinkohleminen im Ruhrgebiet sind für unterirdische Sandspeicher nicht geeignet. Denn diese sind bereits geflutet, wie ein Sprecher der RAG, die für die ehemaligen Zechen zuständig ist, bestätigte. Eine Voraussetzung für eine sogenannte Underground Gravity Energy Storage (Uges, auf Deutsch: Untergrund-Schwerkraft-Energiespeicher) ist aber, dass die Speicher nicht natürlich überflutet werden. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht