Strategie Staat und Unternehmen sollen Solarindustrie zurückholen

Politik16.02.2023 14:10vonKarsten Wiedemann
Merklistedrucken
Meyer Burger plant bereits den Aufbau einer Solarmodulproduktion in Deutschland. (Foto: Meyer Burger Technology AG)
Meyer Burger plant bereits den Aufbau einer Solarmodulproduktion in Deutschland. (Foto: Meyer Burger Technology AG)

Berlin (energate) - Der geplante Ausbau der Solarenergie hängt aktuell vor allem an Importen. In einer gemeinsamen Aktion werben nun 25 Branchenunternehmen für eine staatlich unterstützte Wiederansiedlung der Solarindustrie in Europa. Zur Sicherung der Ausbauziele bei der Solarenergie in Deutschland und Europa - 600.000 MW bis 2030 - ist der Aufbau einer "global wettbewerbsfähigen europäischen Solarindustrie entlang der gesamten Wertschöpfungskette von PV-Komponenten" nötig, heißt es in dem gemeinsamen Schreiben von Branchenunternehmen, das energate vorliegt. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht