Düsseldorf (energate) - Die EU-Kommission hat am 10. Februar 2023 zwei sogenannte delegierte Rechtsakte erlassen, die insbesondere für Wasserstoff relevant sind, der im Wege der Elektrolyse aus erneuerbarem Strom hergestellt wird. Die entsprechenden Verordnungen der Kommission sind ein wichtiger Schritt für den Markthochlauf. Abschließend gelöst ist die Problematik damit jedoch noch nicht. …
Gastkommentar von Stefan Schröder, Hogan Lovells "Neue Delegated Acts lösen nicht alle Probleme"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen