E-Mobilität und Verteilnetze Streetscooter-Flotte von DHL im Praxistest als rollende Batterie

Neue Märkte10.03.2023 13:45vonPhilip Akoto
Merklistedrucken
Im Feldversuch lieferten 30 "Streetscooter Work XL" von DHL Flexibilität fürs Verteilnetz der Eon-Tochter Edis. (Foto: Ford)
Im Feldversuch lieferten 30 "Streetscooter Work XL" von DHL Flexibilität fürs Verteilnetz der Eon-Tochter Edis. (Foto: Ford)

Kleinmachnow (energate) - Die Integration der E-Mobilität in Deutschlands Verteilnetze zählt zu den großen Aufgaben der Energiewende. 30 Streetscooter der Deutsche-Post-Tochter DHL haben dazu in Kleinmachnow (Brandenburg) einen wissenschaftlichen Praxistest bestanden. Ein Konsortium unter Führung der Forschenden des Reiner-Lemoine-Instituts (RLI) verwandelte die Fahrzeuge im Rahmen der gut zweijährigen Feldversuchsreihe "Netz_eLOG" in mobile Batterien zur Stabilisierung der Verteilnetze. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht