Jülich (energate) - Mit einem neuen Verfahren will das Forschungszentrum Jülich grünes Kohlenmonoxid herstellen. Statt aus Kohle soll CO2 aus der Luft oder aus Industrieprozessen als Ausgangsstoff dienen. Das Vorhaben ist Teil des Strukturwandelprozesses im Rheinischen Braunkohlerevier, in dem das Forschungszentrum Jülich liegt. Bisher diente die dort geförderte Kohle als Quelle für Kohlenstoffmonoxid (CO). …
Grünes Kohlenmonoxid Forschende wollen Kohle in der Chemieproduktion ersetzen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen