Transformation EU stellt grünes Industriegesetz vor

Politik16.03.2023 17:20vonRainer Lütkehus
Merklistedrucken
EU-Kommissionsvize Frans Timmermans (l.) und EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton stellen das Netto-Null-Industriegesetz vor. (Foto: European Union, 2023 / Claudio Centonze)
EU-Kommissionsvize Frans Timmermans (l.) und EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton stellen das Netto-Null-Industriegesetz vor. (Foto: European Union, 2023 / Claudio Centonze)

Brüssel (energate) - Die EU-Kommission hat ihr Netto-Null-Industriegesetz ("Net Zero Industry Act") vorgestellt. Sie will damit Unternehmen fördern, die zur nachhaltigen Energieproduktion beitragen. Das Ziel: 40 Prozent der sauberen Technologien sollen 2030 in der EU produziert werden. Das Gesetz ist Teil des grünen Industrieplans, den die Kommission Anfang Februar als Antwort auf den US-Inflation Reduction Act (IRA) vorgelegt hatte (energate berichtete). …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht