Berlin (EnerGate) - Das Bundeskabinett hat heute den von Bundesumweltminister Juergen Trittin, Grüne, vorgelegten Gesetzentwurf zur Ratifizierung des Kyoto-Protokolls beschlossen. Die Industriestaaten verpflichten sich darin, ihre gemeinsamen Emissionen der wichtigsten Treibhausgase im Zeitraum 2008 bis 2012 um mindestens 5 Prozent zu senken. \"Die Ratifizierung dieser Vereinbarung zum weltweiten Klimaschutz ist zugleich der Beginn einer weltweiten Energiewende, der Hinwendung der Industriestaaten zu neuen Formen energiesparenden Wirtschaftens\", sagte Trittin. …
Bundeskabinett hat Ratifizierung des Kyoto-Protokolls auf den Weg gebracht
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen