Kiel (EnerGate) - Über die Zukunft der Stadtwerke Eckernförde GmbH können die Bürgerinnen und Bürger jetzt selbst entscheiden. Das Innenministerium in Kiel erklärte das entsprechende Bürgerbegehren am Mittwoch für zulässig. Die für ein Bürgerbegehren notwendige Zahl von Unterschriften - zehn Prozent der Bürger müssen mindestens unterschreiben - wurde weit überschritten. Die Ratsversammlung der Stadt muss jetzt einen Termin für den Bürgerentscheid festsetzen. …
Schleswig-Holsteins Innenministerium macht Weg frei für Bürgerentscheid über die Zukunft der Stadtwerke Eckernförde
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen