Freiburg (EnerGate) – Im Freiburger Stadtteil Vauban nimmt die badenova AG & Co. KG, Freiburg, jetzt ein Holz-Blockheizkraftwerk (BHKW) in Betrieb. Nach Angaben des Unternehmens wird der CO2-Ausstoß durch die neue Anlage gegenüber konventionellen Heizsystemen auf ein Siebtel reduziert. Das BHKW soll jährlich aus rund 26.000 m³ Holz knapp 2 Mio kWh Regiostrom und 13 Mio. kWh Wärme produzieren. Gegenwärtig gibt es aufgrund der Nachwirkungen des Sturmes Lothar viel Brennholz in guter Qua…
badenova nimmt Holz-BHKW in Betrieb
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen