Berlin (EnerGate) - Die erste Forschungsplattform für den Ausbau der Windenergie auf hoher See soll im Sommer 2003 45 km nördlich der Insel Borkum ihren Betrieb aufnehmen. Am 30. April 2003 wurden die Bauteile der Plattform in Bremerhaven der Öffentlichkeit vorgestellt, so eine Mitteilung des Bundesumweltministeriums, welches für den Bau von Meeresplattformen in Nord- und Ostsee insgesamt 15,3 Mio EUR zur Verfügung stellt. …
Umweltministerium stellt 15 Mio EUR für Meeresplattformen bereit
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen