Bremen (EnerGate) - Die Bremer WPD AG will mit ihrem Tochterunternehmen Offshore Ostsee Wind AG und gemeinsam mit der WIND-projekt, Börgerende, im September 2003 die Windenergieanlage „Rostocker Hafen“ in Betrieb nehmen. Die Anlage wird nach Unternehmensangaben das „erste deutsche Projekt unter offshore-ähnlichen Bedingungen“. Sie soll rund 6 Mio kWh Strom produzieren und damit rund 1.700 Haushalte versorgen. …
WPD baut Offshore-Testanlage vor Rostock
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen