Berlin (EnerGate) - Mit einem Gesamtvolumen von rund 3,5 Mrd EUR sind die Kosten für den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur in Europa bis zum Jahr 2020 deutlich niedriger als bisher angenommen. Das ist das Ergebnis einer Studie zur Wirtschaftlichkeit einer Wasserstoff-Infrastruktur, die der Technologiekonzern Linde am 24. Februar in Berlin vorgestellt hat. "Das Ergebnis der Studie ist für uns ein klares Signal", erklärte Vorstandsvorsitzender Dr. …
Studie: Wasserstoffinfrastruktur in Deutschland kostengünstig möglich
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen