Berlin/Stuttgart (energate) - Anlässlich der bevorstehenden Abschaltung des Atomkraftwerks Obrigheim am 11. Mai 2005 forderte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) einen Ausbau der Nutzung von Biomasse und einen noch schnelleren Ausstieg aus der Kernenergie. Da nach der Stilllegung des AKW Obrigheim weiterhin 95 Prozent der atomaren Kapazität in Deutschland weiterhin am Netz seien, bleibe die Abschaltung nur ein symbolischer Beitrag, sagte die stellvertretende Vorsitzende des BUND, Dr. …
BUND: Biomasse statt Atomkraft
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen