Berlin (energate) - Die derzeitige Preisentwicklung für CO2-Zertifikate zeigt nach Ansicht der deutschen Stromwirtschaft, dass das System wie von der Politik gewünscht funktioniert. Die Politik habe ein Instrument gewählt, das sich auf die Verknappung von Emissionszertifikaten stütze, erklärte Eberhard Meller, Hauptgeschäftsführer des VDEW, in Berlin. Die deutsche Kraft- und Wärmewirtschaft habe mit rund 300 Millionen Tonnen CO2-Emissionsrechten eine deutlich unter dem Bedarf liegende Zu…
Meller: Erhöhung der Strompreise politisch gewollt
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen