Energieminister lehnen mehr Kompetenzen für Brüssel ab

15.03.2006 09:16
Merklistedrucken

Brüssel (energate) - Die von Energiekommissar Andris Piebalgs vorgeschlagene europäische Regulierungsbehörde ist auf dem Energieminister-Treffen am 14. März auf wenig Gegenliebe gestoßen. In der Schlusserklärung ist lediglich von einer Stärkung der nationalen Regulierungsbehörden und einer besseren Koordination untereinander die Rede. Der Dialog soll gestärkt, Best-practice-Beispiele zwischen Regulierungsbehörden und Netzbetreibern ausgetauscht werden. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
zur Startseite
Weitere Meldungen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht