EU strebt keine einheitliche europäische Regulierungsbehörde an

24.01.2007 14:56
Merklistedrucken

Berlin (energate) - EU-Energiekommissar Andris Piebalgs hat von der Errichtung einer einheitlichen europäischen Regulierungsbehörde Abstand genommen. Die EU-Kommission strebe keineswegs die Bündelung aller Regulierungskompetenzen in Brüssel an, sagte Piebalgs in Berlin. Sehr wohl befürworte die Kommission jedoch eine Harmonisierung der Regulierungstätigkeiten der nationalen Behörden. Zwischen den Mitgliedsstaaten bestünden weiterhin erhebliche Unterschiede, was sowohl die Regulierungsaufgaben als auch die Effizienz der Arbeit betreffe. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht