Brüssel (energate) - Die EU-Kommission hat gegen sieben Schaltanlagen-Hersteller Geldbußen in Höhe von 750 Millionen Euro verhängt. Sie wirft den Unternehmen Preis- und Angebotsabsprachen für gasisolierte Schaltanlagen vor sowie eine Marktaufteilung und die Weitergabe vertraulicher Informationen. ABB, Alstom, Areva, Fuji, Hitachi, Mitsubishi, Schneider, Siemens, Toshiba und VA Tech sollen Stromversorger und Verbraucher 16 Jahre lang (1988 bis 2004) geschädigt haben. Die höchste Einzelstra…
EU straft Kartell für Schaltanlagen ab
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen