NRW kämpft für Braunkohle

19.02.2007 10:42
Merklistedrucken

Düsseldorf (energate) - Nordrhein-Westfalen wehrt sich gegen die Gleichbehandlung von Steinkohle- und Braunkohlekraftwerken im neuen Nationalen Allokationsplan II. Selbst bei Einsatz modernster Technologie emittieren Braunkohlekraftwerke rund 950 Gramm CO2 je kWh, erklärte NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben. Nach den Plänen des Bundesumweltministeriums soll Kohlekraftwerken einheitlich ein CO2-Ausstoß von lediglich 750 Gramm je kWh zugestanden werden. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht