Berlin (energate) - In Ketzin bei Berlin hat das GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) mit den Bohrarbeiten für einen unterirdischen CO2-Testspeicher begonnen. Im Rahmen des europäischen CO2SINK-Projekts sollen hier in den nächsten zwei Jahren 60.000 Tonnen CO2 in über 700 Metern Tiefe gespeichert werden. In Ketzin erstmals untersucht, wie CO2 in - mit Salzwasser gefüllten - porösen Gesteinsschichten eingebracht und gespeichert werden kann. …
Bohrbeginn am CO2-Speicher in Ketzin
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen