München (energate) - Bayern und die großen Wasserkraftbetreiber wollen die Wasserkraftanlagen im Freistaat ausbauen. Umweltminister Werner Schnappauf stellte am 19. April ein entsprechendes Eckpunktepapier vor. Die Wasserkraft in Bayern sei ein zentraler Baustein für eine klimaverträgliche Energieversorgung. "Bayerns Wasserkraftnutzung spart jetzt schon insgesamt jährlich zehn Millionen Tonnen des klimaschädlichen Kohlendioxids", sagte der Minister. …
Bayern will Wasserkraft ausbauen
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen