Berlin (energate) - Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) begrüßt die Zielsetzung der Bundesregierung, den Anteil des KWK-Stroms bis 2020 auf etwa 25 Prozent zu erhöhen. Die Deckelung der KWK-Umlage auf 750 Millionen Euro pro Jahr mache das Erreichen des 25-Prozent-Ziels zwar schwierig, aber nicht unmöglich, betonte der Verband. "Geht man davon aus, dass der gezahlte Zuschlag für Anlagen ab zwei MWe 1,6 ct/kWh für sechs Jahre beträgt und einschließlich höherer Förderung für kleine Anlagen durchschnittlich etwa 1,8 ct/kWh erreicht, so lässt der Deckel einen Ausbau der KWK bis 2013 um jährlich etwa 40 TWh zu", heißt es in einer Stellungnahme des B. …
KWK-Branche begrüßt Eckpunkte der Bundesregierung
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen