Berlin (energate) - Die im Rahmen des novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) direktvermarkteten EEG-Strommengen bleiben bislang weit hinter den Erwartungen zurück. Seit Januar seien lediglich 100 MW EEG-Strom an der Börse gehandelt worden, sagte Kevin Hayward vom Energiedienstleister Dalkia auf der E-world in Essen. Davon kommen allein 30 MW von Dalkia selbst. Die Ursache für die enttäuschenden Zahlen sehen Marktteilnehmer in erster Linie in den weiterhin fehlenden EEG-Verordnungen. …
EEG-Direktvermarktung enttäuschend
Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen