
Warmwasser aus der Cloud
Neuzeug - Die My-PV GmbH bietet ihre Produkte ab sofort mit einer Schnittstelle zur Online-Cloud an. Von Vorteil sei dies insbesondere für Wohnungsbaugesellschaften und Vermieter…
Neuzeug - Die My-PV GmbH bietet ihre Produkte ab sofort mit einer Schnittstelle zur Online-Cloud an. Von Vorteil sei dies insbesondere für Wohnungsbaugesellschaften und Vermieter…
Linz - Im Bundesland Oberösterreich hat ein Sturm Probleme bei der Stromversorgung von rund 18.000 Haushalten verursacht. Der Sturm habe für Stromausfälle bis teilweise zum Mittag gesorgt…
Wien - Der milde Winter lässt den Wärmeabsatz schrumpfen. So hat Wien Energie in dieser Heizperiode rund zehn Prozent weniger Fernwärme abgesetzt als im langjährigen Durchschnitt…
Wolfsberg - Die Wolfsberger Stadtwerke in Kärnten suchen einen neuen Geschäftsführer. Aus gesundheitlichen Gründen hatte der bisherige Geschäftsführer, Dieter Rabensteiner, im vergangenen November seinen Rücktritt erklärt…
Innsbruck - Der Tiroler Energieversorger Tiwag weitet seine Aktivitäten im Geschäftsfeld Solarenergie aus. Das Unternehmen bietet ab sofort die Planung und Errichtung von Solaranlagen für Privathaushalte an…
Wien - Die von der Türkis-Grünen Regierung geplante Taskforce zur ökosozialen Umgestaltung des Steuersystems in Österreich wird ihre Arbeit im Februar aufnehmen. Das kündigte Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) im Anschluss an die erste Klausur der neuen Regierung an…
St. Pölten - Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Österreich verliert im europäischen Vergleich immer mehr an Tempo. Der Erneuerbarenausbau hinke anderen Ländern inzwischen deutlich hinterher, kritisierte Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft…
Schwanenstadt - Der oberösterreichische Versorger KWG verschenkt Strom an Familien. Ab 1. Februar erhalten Kunden, die im Besitz einer "OÖ Familienkarte" sind, pro Jahr 100 kWh Gratisstrom…
Prag - Die Energie AG Oberösterreich weitet ihre Aktivtäten in Tschechien aus. Das Unternehmen aus Linz hat im Nachbarland mit VAK Zápy einen weiteren Ver- und Entsorger für Wasser und Abwasser übernommen…
Wien - Die Tiroler Landesregierung aus ÖVP und Grünen hat einen Zeitplan und erste Eckdaten ihrer Wasserstoffstrategie präsentiert. Damit ist Tirol das zweite Bundesland nach Kärnten, das in Österreich eine konkrete Wasserstoffstrategie verfolgt…