
Volkswagen könnte brasilianischen Markt wegen Energiekrise aufgeben
Sao Paulo (vwd/DJ) - Die Volkswagen AG, Wolfsburg, könnte im schlimmsten Fall Brasilien verlassen, wenn nicht …
Sao Paulo (vwd/DJ) - Die Volkswagen AG, Wolfsburg, könnte im schlimmsten Fall Brasilien verlassen, wenn nicht …
Frankfurt am Main (vwd) - Die Liberalisierung im Strommarkt treibt Deutschlands Energieunternehmen verstärkt in …
Wien /vwd/APA) - Der Stromabsatz erhöhte sich um 33,9 Prozent auf 12.647 GWh, wobei im Ausland mehr verkauft …
Wien (vwd/APA) - Die Österreichische Elektrizitätswirtschafts AG (Verbund), Wien, steigerte im ersten Quartal 2001 den …
Brüssel (vwd) - Die EU-Wettbewerbshüter untersuchen die Absicht der Ferroatlantica S.L - die zur spanischen …
Berlin (vwd) - Im Streit um den Berliner Versorger Bewag AG haben das Land Berlin und die beteiligten …
Osnabrück (vwd) - Die Initiative \"Kirchengemeinden für die Sonnenenergie\" stößt auf beispielloses …
Paris (vwd/DJ) - Der französische Anlagenbauer Framatome SA wird in seiner Kernkraftgesellschaft Framatome ANP …
Düsseldorf (vwd) - Der von der Essener RWE Plus AG und der GEW Köln AG geplante gemeinsame Regionalversorger für …
Neckarwestheim/Wörth (vwd/AFP) - Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat am Mittwoch ihre Aktionen gegen …