
Trendforum: "Andere Bedingungen für das Erreichen der Ziele"
müsse sie auch für den Ausbau der Netze sein, so Pernkopf mit Verweis auf sehr
müsse sie auch für den Ausbau der Netze sein, so Pernkopf mit Verweis auf sehr
Esslingen/Stuttgart - Die Neckarpipeline für den Transport von grünem Wasserstoff zwischen Esslingen und Stuttgart wird mit 11 Mio. Euro gefördert. Die Mittel aus dem europäischen EFRE-Programm "Modellregion Grüner Wasserstoff" wurden jetzt vom baden-württembergischen Umweltministerium und der EU bewilligt…
Brüssel - Der "REPowerEU"-Plan der EU-Kommission garantiere keine lückenlose Versorgung mit gasförmigen Energieträgern. So lautete der Tenor einer Online-Konferenz des Forums für Zukunftsenergien. Eigentlich soll der Plan die EU möglichst schnell unabhängig von russischem Erdgas machen…
Berlin - Ob sich Wasserstoff sinnvoll im Wärmemarkt einsetzen lässt, hängt von den lokalen Gegebenheiten ab und sollte deshalb eine Einzelfallentscheidung sein. Dies lässt sich aus den ersten Zwischenergebnissen…
Berlin - Am 1. Juli tritt die Verordnung zu abschaltbaren Lasten (AbLaV) außer Kraft. Das Aus kommt zur Unzeit - die Anzahl der Abrufe häufte sich zuletzt. Nach Angaben des Münchener Aggregators Entelios gab es im ersten Halbjahr 2022 genauso viele Abrufe wie in den gesamten Jahren 2020 und 2021 zusammen…
Berlin - Der zweite Masterplan zum Ausbau des deutschen Ladenetzes wird entgegen der Ankündigung des Bundesverkehrsministeriums wohl nicht mehr vor der parlamentarischen Sommerpause vorliegen…
Brüssel/Stavanger - Fluxys und Equinor wollen gemeinsam ein großes Infrastrukturprojekt zur Abscheidung und dauerhaften Lagerung von CO2 (CCS) realisieren. Über eine rund 1.000 Kilometer lange Exportpipeline soll das Treibhausgas aus dem belgischen Hafen Zeebrugge nach Norwegen geliefert und dort unter der Nordsee gespeichert werden…
Stade - Die Bundesnetzagentur hat das in Stade geplante LNG-Terminal Hanseatic Energy Hub (HEH) von der Tarif- und Netzregulierung freigestellt. Die Ausnahme gelte für eine Jahresdurchsatzkapazität von 13,3 Mrd. Kubikmetern und über einen Zeitraum von 25 Jahren…
Ludwigshafen - Holger Birl übernimmt zum August den Vorstandsposten der Pfalzwerke Netz AG. Damit folgt der promovierte Wirtschaftswissenschaftler auf Marc Mundschau, der zum Oktober dieses Jahres in den Vorstand der Pfalzwerke AG wechselt…
Frankfurt - Die Mainova-Netztochter Netzdienste Rhein-Main (NRM) baut die Leistungsfähigkeit ihres Netzes im Frankfurter Raum weiter aus. In Kooperation mit dem Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen, Interxion, verstärkt NRM nun die Stromversorgung des Digitalparks Ostend…