
Summe der Gasflüsse bleibt unverändert
Bonn/Moskau - Die Gasversorgung in Deutschland ist weiterhin stabil. Das schreibt die Bundesnetzagentur in ihrem aktuellen Lagebericht. Die Summe der Gasflüsse sei nahezu unverändert…
Bonn/Moskau - Die Gasversorgung in Deutschland ist weiterhin stabil. Das schreibt die Bundesnetzagentur in ihrem aktuellen Lagebericht. Die Summe der Gasflüsse sei nahezu unverändert…
Berlin - Staatssekretär Patrick Graichen hat kürzlich bei einer Stadtwerketagung für Aufregung gesorgt, als er die Kommunalversorger dazu aufforderte, besser den Rückbau der Gasnetze zu planen. Michael Riechel, Präsident des DVGW und Chef des Stadtwerkeverbunds Thüga antwortet in einem Gastkommentar…
Wien - Die europäische Agentur für Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden Acer empfiehlt dem österreichischen Regulator E-Control die Einführung einer zusätzlichen Abgabe in der Grundversorgung genauer zu begründen…
Pforzheim - Eine Studie der KfW hat dem Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland vor kurzem mangelndes Tempo bescheinigt. Der E-Autobestand wächst demnach drei Mal so schnell wie die Infrastruktur. Zu den Herausforderungen beim Ausbau befragte energate Bianca Triebel, Expertin für Ladeinfrastruktur bei der Projektgesellschaft Thost…
Stuttgart - Der Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW will Investoren mit einem garantierten Vorschuss zum Bau von Gaskraftwerken im Süden bewegen. Das Unternehmen will dafür Zahlungen für den netzdienlichen Betrieb der Anlagen vorziehen, wie aus einem der Redaktion vorab vorliegenden Konzeptpapier hervorgeht…
Wien - Die ASGM verlängert die Registrierungsfrist zur strategischen Gasreserve bis zum 18.5.2022 um 18 Uhr. Das Tochterunternehmen des Verteilergebietsmanagers der Ostregion AGGM habe sich aufgrund der zahlreichen Interessenten für die Ausschreibung zur Verlängerung der Frist entschieden…
Wien - Der Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ) stellt ab sofort auf seiner Website ein Online-Ladestellenverzeichnis aller E-Ladestationen zur Verfügung. Die Standorte in Österreich sind dabei tagesaktuell abrufbar und verfügen über Zusatzinformationen wie Betreiber, Steckertyp sowie Ladeleistung und Verfügbarkeit…
Energiewende, die Erneuerbaren und die Netze", erklärte der niedersächsische
Bonn - Einen Tag nach den neuen russischen Sanktionen gegen Gazprom Germania ist die Versorgungslage noch stabil. Über den Ukrainetransit ausbleibende Mengen werden weiterhin durch höhere Flüsse insbesondere aus Norwegen und aus den Niederlanden kompensiert, informiert die Bundesnetzagentur in ihrem aktuellen Lagebericht…
Bonn - Die Bundesnetzagentur hat ein Festlegungsverfahren in Verbindung mit intelligenten Messsystemen gestartet. Übergeordnetes Ziel ist die Bereitstellung standardisierter Marktprozesse für Leistungen im Zusammenhang mit Smart-Meter-Gateways…