
Umweltrat: Emissionen bis 2050 halbieren
Brüssel (EnerGate) - Die Umweltminister der Europäischen Union haben sich am 20. Dezember 2004 darauf verständigt, dass die globalen Treibhausgasemissionen bis 2050 gegenüber…
Brüssel (EnerGate) - Die Umweltminister der Europäischen Union haben sich am 20. Dezember 2004 darauf verständigt, dass die globalen Treibhausgasemissionen bis 2050 gegenüber…
Leipzig (EnerGate) - Mit dem Ergebnis der Live-Simulation des kompletten Handels- und Clearingsprozesses mit Emissionsberechtigungen zeigt sich die Leipziger Strombörse EEX…
Buenos Aires (EnerGate) – Die Klima-Konferenz in Buenos Aires endete mit einem Minimalkompromiss…
Leipzig (EnerGate) - Die EnBW Trading GmbH nimmt als achtes Unternehmen am Preisermittlungsverfahren für…
Berlin (EnerGate) - Wenig Verständnis für die Kalkulation der Emissions-Zertifikate zeigt der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin…
Leipzig (EnerGate) - Die Leipziger Strombörse EEX bietet am 15. Dezember 2004 eine Handelssimulation für den Spothandel mit EU-Emissionsrechten an…
Die beabsichtigte Ausgleichsregelung der Bundesregierung für die Emissionshandels-Periode 2008 bis 2012 für Anlagenbetreiber…
Berlin (EnerGate) - Das Bundesumweltministerium hat am 9. Dezember 2004 eine bundesweite Klimaschutzkampagne gestartet, die besonders Haushalte, Verbraucher und Hausbesitzer ansprechen soll…
Berlin (EnerGate) - Die CDU/CSU-Fraktion fordert in einem Antrag die Bundesregierung dazu auf, die Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Richtlinienänderung für den Handel mit Treibhausgasemissionsberechtigungen \"schnellstmöglich\" umzusetzen…
Buenos Aires (EnerGate) - Bereits zu Beginn der Kyoto-Nachfolgekonferenz vom 6. bis 17. Dezember 2004 in Buenos Aires haben die USA ihre Ablehnung des Kyoto-Protokolls bekräftigt…