
Alarmstufe sorgt für Preisausschlag
Essen - Jetzt also doch die Alarmstufe. In Händlerkreisen gab es bereits seit mehreren Tagen Geflüster. So groß war die Überraschung daher am dritten und letzten E-world-Tag nicht mehr…
Essen - Jetzt also doch die Alarmstufe. In Händlerkreisen gab es bereits seit mehreren Tagen Geflüster. So groß war die Überraschung daher am dritten und letzten E-world-Tag nicht mehr…
Essen - Ein sehr schwaches Winddargebot und Gaspreise im Höhenflug ergaben in Summe Preise über 300 Euro im Spotmarkt und neue Rekorde am langen Ende des Stromhandels. Die anhaltende Hitze sorgte zudem für eine erhöhte Stromnachfrage…
Berlin/Essen - Die Handelspreise für Gas steigen weiter an. Die Nachricht einer Einschränkung der Nutzung von "Nord Stream 1" sorgt im Markt für erhebliche Unruhe. Nachdem erste Lieferkürzungen nach Deutschland und in weitere Länder zutage traten, zeigten sich sowohl kurz- wie längerfristig Preissprünge…
Dortmund - Die Strompreise haben in der aktuellen Handelswoche zugelegt. Damit reagierte der Markt auf die gestiegenen Gasnotierungen. Die reduzierten Gastransitmengen über die "Nord Stream 1" haben den Gaspreis erneut über die 100-Euro-Marke befördert und damit auch die Terminpreise im Stromhandel…
London - Der Ölkonzern BP beteiligt sich an einem der weltweit größten Projekte für grünen Wasserstoff in Australien. Das britische Unternehmen wird 40,5 Prozent des "Asian Renewable Energy Hub" übernehmen. Auch wird BP für den Betrieb der geplanten Solar- und Windkraftanlagen mit einer Kapazität von 26.000 MW zuständig sein…
Bonn - Aufgrund der anhaltenden Spannungen der und niedrigen Gasflüssen aus Russland sowie des Ausfalls eines US-amerikanischen LNG-Exportterminals stiegen die kurzfristigen Gaspreise in der vergangenen Woche leicht an…
Helsinki - China hat Deutschland als größten Einkäufer von Gas, Öl und Kohle aus Russland überholt. Seit Kriegsbeginn seien Chinas Einfuhren stabil geblieben, während Deutschland insbesondere seine Ölimporte aus Russland leicht zurückgefahren habe, errechnete die finnische Umweltforschungsorganisation Centre for Research on Energy and Clean Air…
Berlin - Nach dem Ausfall des US-amerikanischen LNG-Terminals in Freeport sind am Donnerstag die Preise am vorderen Ende morgens stark gestiegen. Nach einer Explosion und einem Brand soll das Terminal mindestens drei Wochen außer Betrieb sein…
Willich - Nach dem reduzierten Handel am Pfingstmontag ging der Energiehandel am Dienstag wieder seine gewohnten Wege. Insgesamt zeigten sich dabei verstärkt die Bären als führende Marktpartei…
Dortmund - In dieser Handelswoche sorgten der Brand eines LNG-Terminals sowie das schwache Erneuerbaren-Dargebot für bullishe Impulse auf dem Strommarkt. Für neue Rekorde reichte es dieses Mal nicht - auch wegen der Preisrückgänge für CO2-Zertifikate und Kohle…