
Fast 100 H2-Tankstellen in Deutschland
Kirchheim - In Hessen hat das Industriekonsortium H2 Mobility gemeinsam mit dem Shell-Konzern eine weitere Wasserstoff-Tankstelle in Betrieb genommen. Damit wächst das Netz auf nun 92 Standorte bundesweit…
Kirchheim - In Hessen hat das Industriekonsortium H2 Mobility gemeinsam mit dem Shell-Konzern eine weitere Wasserstoff-Tankstelle in Betrieb genommen. Damit wächst das Netz auf nun 92 Standorte bundesweit…
Essen - Von Dänemark über Deutschland bis nach Österreich: Der Fernleitungsnetzbetreiber Open Grid Europe kündigt eine länderübergreifende Wasserstoff-Wertschöpfungskette an. Insgesamt sollen 250 Wasserstoff-Tankstellen in den drei Ländern beliefert werden…
Espoo/Erlangen - Die Hydrogenious LOHC Technologies GmbH hat ein europäisches Verbundprojekt zum Wasserstofftransport mit der LOHC-Technologie erfolgreich abgeschlossen. Alle Erwartungen im Midstream-Prozess seien erreicht worden…
Berlin/Houston/Santiago de Chile - Der ehemalige Abteilungsleiter im Bundeswirtschaftsministerium, Thorsten Herdan, ist neuer CEO des E-Fuels-Unternehmens HIF Europe, Middle East and Africa (HIF Emea)…
Eemshaven - Ein Wasserstoff-Großvorhaben mit dem Namen "HyNetherlands" von Engie nimmt Fahrt auf. Um im Norden der Niederlande in den kommenden acht Jahren einen Wasserstoff-Hub mit 1.850 MW zu errichten, kooperieren die Franzosen mit der deutschen EEW-Gruppe und einem niederländischen Chemiekonzern…
Dortmund/Gelsenkirchen - Die Ampel-Koalition will den Wasserstoffhochlauf noch einmal beschleunigen. Was aus Sicht der Energiewirtschaft dafür noch notwendig ist, darüber sprachen Jürgen Grönner, Geschäftsführer der Westnetz GmbH und Arnt Baer, Leiter Politik bei Gelsenwasser, im Interview mit energate…
Krefeld - Die Deutsche Bahn und Siemens wollen den Einsatz von alternativen Antrieben im Schienenverkehr vorantreiben. Jetzt haben beide Unternehmen einen ersten Prototyp für einen Wasserstoffzug inklusive Speicher vorgestellt…
Wien - Die OMV kooperiert mit dem Vertriebspartner AEG Fuels, um die allgemeine Luftfahrt am Flughafen Wien auf Abruf mit nachhaltigem Flugzeugtreibstoff zu beliefern. Ziel der beiden Unternehmen sei es im Jahr 2022 eine On-Demand-Menge an SAF zu vermarkten, um Endverbrauchern eine Alternative zu herkömmlichem Kerosin verfügbar zu machen…
Planegg - Normalerweise entwickeln große Automobilkonzerne die Fahrzeuge von morgen - oder US-amerikanische Milliardäre. Jetzt hat das erst 2021 gegründete Start-up Arthur einen eigenen Bus mit Brennstoffzellenantrieb vorgestellt: den "Arthur H2 Zero". Kein anderes Modell in Europa verbauche so wenig Wasserstoff…
Leipzig - Der Leipziger Anlagenbauer EDL will grünes Kerosin im industriellen Maßstab produzieren. Im Rahmen des Projekts "HyKero" soll jetzt nahe Leipzig eine Anlage dafür entstehen. Das Unternehmen strebt einen Output von 50.000 Tonnen jährlich an…