Suche

Energy Brainpool GmbH & Co. KG 63 Meldungen gefunden
Ergebnisse zu Energy Brainpool GmbH & Co. KG einschränken Atomkraftwerk Digitalisierung EEG Gaskraftwerk Kohleausstieg Kohleverstromung Spotmarkt Stromhandel Strommarkt Strompreis Versorgungssicherheit Wasserstoff Windstrom

Juli 2017

Von 2017 bis 2029 sollen alle Kohlemeiler schrittweise abgeschaltet werden. (Foto: energate/Bathke)
Politik

Greenpeace legt Fahrplan für Kohleausstieg vor

Berlin - Der Ausstieg aus der Kohlenutzung ist ohne Abstriche bei der Versorgungssicherheit möglich und sichert zudem die Klimaziele. Das zeigt eine Studie der Umweltschutzorganisation Greenpeace, die einen schrittweisen Kohleausstieg bis 2030 skizziert. Kern der Studie, erstellt von den Beratern von Energy Brainpool, ist ein Fahrplan, der detailliert auflistet welcher Kraftwerksblock in welchem Jahr abgeschaltet werden muss…

Juni 2017

Tobias Kurth ist Geschäftsführer beim Beratungsunternehmen Energy Brainpool. (Foto: Energy Brainpool GmbH & Co. KG)
Strom Add-on

Kurth: "Mit dem Vermarktungerlös lässt sich die Wirtschaftlichkeit prüfen"

Berlin - Energy Brainpool zeigt mit seinem EU Energy Outlook 2050 die Trends potentieller Strommarktentwicklungen in Europa auf und entwickelt Indizes für die Bewertung von Erlösen aus erneuerbaren Energien ohne Förderung. Für eine fundierte Marktbewertung sind weitere Detailanalysen nationaler Märkte inklusive Sensitivitäten unabdingbar, erklärt Geschäftsführer Tobias Kurth im Gastkommentar…

April 2017

Februar 2017

November 2016

Oktober 2016

September 2016

Juni 2016

Mai 2016

Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht