
Neue Impulse für Regionalisierungsdebatte
Berlin - Die Einführung von Ausschreibungen hat den Trend verstärkt, dass Windräder an Land hauptsächlich im Norden entstehen. In den ersten beiden Auktionsrunden entfielen 85 Prozent der Zuschläge auf den Norden. Seitdem wird wieder diskutiert, ob und wie der Zubau ausgewogen verteilt werden soll. Vorschläge liefern aktuell die Monopolkommission und der Energieversorger EnBW…