
Conenergy schließt Partnerschaft mit Tüv Rheinland
Essen - Conenergy, zu der auch energate gehört, und Tüv Rheinland haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um gemeinsam Dienstleistungen für die Energiewende anzubieten…
Essen - Conenergy, zu der auch energate gehört, und Tüv Rheinland haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um gemeinsam Dienstleistungen für die Energiewende anzubieten…
Aachen - Nach 18 Monaten Bauzeit hat der Tüv Rheinland ein neues Prüfzentrum für Antriebsbatterien von Elektrofahrzeugen eröffnet. Das Labor befindet sich im deutsch-niederländischen Gewerbepark Avantis bei Aachen und gehört mit einer Fläche von rund 2.200 Quadratmetern laut Tüv Rheinland zu den größten seiner Art…
Köln - Der Tüv Rheinland gründet ein Tochterunternehmen zur Bewertung gebrauchte Akkus von Elektrofahrzeugen. Die " Battery Quick Check GmbH" mit Sitz in Köln biete ab 2022 den Check der Akkus für Großkunden an. Privatkunden könnten die Dienstleistung beispielsweise über ihre Werkstatt in Anspruch nehmen…
Köln - Beim Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland zeigt sich ein Stadt-Land-Gefälle. Der Anteil der Ladesäulen in ländlichen Regionen liege bei nur 17 Prozent, teilte der Tüv Rheinland mit…
Köln - Der Markt für Wasserstoff befindet sich noch in den Kinderschuhen. Um die verschiedenen Sorten, wie grün, blau oder türkis, auch sicher zu klassifizieren, legt der Tüv Rheinland ein neues Zertifizierungsprogramm auf…
Köln - Energieversorger bieten ihren Kunden zunehmend Smart-Home-Produkte. Um das Geschäft mit den digital vernetzten Haushaltshelfern anzuschieben, sollten Anbieter das Thema Datensicherheit hervorheben…
Köln - Mit der steigenden Zahl von E-Autos wächst auch die Bedeutung von Batterie-Testverfahren. Jetzt hat der Tüv Rheinland angekündigt, in die Prüfung von Antriebsbatterien für Elektrofahrzeuge im europäischen Markt einsteigen zu wollen…
Hamburg/Köln - Der Mineralölkonzern Shell erweitert sein Netz an LNG-Tankstellen. Am 20. Juli hat das Unternehmen bei Hermsdorf Ost an der A4 in Thüringen eine neue Station in Betrieb genommen…
Essen - Eine intelligente Heizungssteuerung soll vor allem Energiekosten einsparen. Doch beim Betrieb der smarten, vernetzten Geräten sollte man zum Beispiel auf den Datenschutz achten, erklärt Günter Martin, Chief Technical Officer beim Tüv Rheinland, im Gespräch mit energate…
Köln/München - Der Tüv Rheinland kooperiert mit dem auf die Analyse von Batterien spezialisierten Start-up "TWAICE". Kern der Kooperation ist es, den Zustand der Batterie eines E-Auto bewerten zu können und darauf aufbauend den Wert des Fahrzeugs…