
Verhandlungseröffnung für Verbändevereinbarung III geplatzt
Köln (PH Energy) - Gerhard Widder, Präsident des VKU, hat am 18. September 2002 dem BDI, VIK und BGW in einem Schreiben mitgeteilt, daß sich der VKU derzeit nicht in der Lage sieht…
Köln (PH Energy) - Gerhard Widder, Präsident des VKU, hat am 18. September 2002 dem BDI, VIK und BGW in einem Schreiben mitgeteilt, daß sich der VKU derzeit nicht in der Lage sieht…
Aachen (EnerGate) – Auf der Versammlung der nordrhein-westfälischen Landesgruppe des Verbandes kommunaler Unternehmen…
Berlin (EnerGate) – Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat in seinem Berliner Büro eine Hilfsbörse \"Stadtwerke in Not\" eingerichtet…
Köln (EnerGate) - \"Wir hätten es natürlich lieber gesehen, wenn E.ON die Thüga anstatt der VGN hätte abgeben müssen\"…
Köln (EnerGate) - Der Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) ist seit dem 1. Juli mit einer eigenen Repräsentanz in Brüssel vertreten. Das Büro…
Berlin (ZfK) - Würde die Fusion von E.ON und Ruhrgas durch eine Ministererlaubnis genehmigt, wäre ein Konsortium kommunaler Unternehmen mit den…
Mannheim (EnerGate) - Nach langwierigen Verhandlungen konnten sich die Spitzenverbände der Gaswirtschaft …
Köln (EnerGate) – Nach Aussage des Sprechers des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), Wolfgang Prangenberg, werden die Verhandlungen zur Verbändevereinbarung Gas…
Berlin (PH Energy) - „Am Montag wird weiter verhandelt, aber der Termin beim Minister bleibt bestehen,“ so gestern gegen…
Berlin (ZfK) - Die auch in den letzten Tagen immer wieder angemeldeten Zweifel, ob sich die Verbände von Versorgungswirtschaft…