
Neuer Finanzvorstand für Daldrup & Söhne
Grünwald/Ascheberg - Stephan Temming ist neuer Finanzvorstand des Bohrtechnikunternehmens Daldrup & Söhne. Der Aufsichtsrat habe den 48-Jährigen zum 21. August 2019 als CFO in den Vorstand bestellt…
Grünwald/Ascheberg - Stephan Temming ist neuer Finanzvorstand des Bohrtechnikunternehmens Daldrup & Söhne. Der Aufsichtsrat habe den 48-Jährigen zum 21. August 2019 als CFO in den Vorstand bestellt…
Grünwald - Nach dem Sturz in die Verlustzone zieht das Bohrtechnikunternehmen Daldrup & Söhne nun auch personelle Konsequenzen. Zum einen kommt es zu einer Personalrochade im Segment Kraftwerke und Projekte, zum anderen sucht das Unternehmen aus Grünwald bei München einen neuen Finanzvorstand…
Grünwald/Hamburg - Das Bohrtechnikunternehmen Daldrup & Söhne tritt auf die Schuldenbremse. Dazu verkauft das Unternehmen aus Grünwald bei München einen Teil seiner Beteiligungen am Geothermiekraftwerk Landau an einen Fonds für Großinvestoren…
München - Verzögerungen bei der Fertigstellung des Geothermiekraftwerks Taufkirchen und höhere Kosten im operativen Geschäft bringen das Bohrtechnikunternehmen Daldrup & Söhne wirtschaftlich unter Druck. Im operativen Geschäft entstand deshalb 2018 ein zweistelliger Millionenverlust. Eine Kurskorrektur soll Abhilfe schaffen…
Icking - Das Geothermieprojekt in der bayerischen Gemeinde Icking steht vor dem Aus. Die jüngste Bohrung auf dem Areal unweit der Autobahnraststätte Höhenrain an der Autobahn 95 habe nicht den erhofften Erfolg gebracht…
Grünwald/Ascheberg - Das Bohrtechnikunternehmen Daldrup & Söhne hat im ersten Halbjahr 2018 sein operatives Ergebnis (EBIT) gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert. Mit 1,2 Mio. Euro hat es sich im Vergleich zum ersten Halbjahr 2017 mehr als verdoppelt (0,5 Mio. Euro)…
Schwerin - Die Stadtwerke Schwerin haben kürzlich mit der Geothermiebohrung am Heizkraftwerk Lankow begonnen. Bis zu acht Wochen dauere es bis die angestrebte Fördertiefe von 1.200 Metern erreicht sei…
Grünwald/Ascheberg - Das Tiefbohrunternehmen Daldrup & Söhne hat für das Aufsuchungsfeld Neuried eine neue Konzession erhalten…
Puchheim - In der bayerischen Gemeinde Puchheim wird es vorerst keine Geothermie-Anlage mit kommunaler Beteiligung geben. In einem Bürgerentscheid haben sich die Stimmbürger mit 75 Prozent für den Stopp des Vorhabens ausgesprochen…
Freiburg - Der Gemeinderat in Neuried (Baden-Württemberg) hat sich gegen ein seit Jahren geplantes Tiefengeothermieprojekt ausgesprochen. Die Gemeindevertreter und eine lokale Bürgerinitiative werfen der Geysir Europe GmbH mangelnden Willen zur Kommunikation vor…