
Französischer Projektierer übernimmt insolvente Green City
die Service- und Wartungssparte der Green City AG. Die wirtschaftliche Schieflage bei dem [...] Montpellier ansässige neue Eigner der Green City AG ging aus der 2011 gegründeten Lucia
die Service- und Wartungssparte der Green City AG. Die wirtschaftliche Schieflage bei dem [...] Montpellier ansässige neue Eigner der Green City AG ging aus der 2011 gegründeten Lucia
erklärt, den Verkauf der gesamten Green City AG zügig vorantreiben zu wollen.
des Erneuerbaren-Projektierers Green City AG ist eröffnet. Als Insolvenzverwalter [...] der wirtschaftlichen Situation der Green City AG mit ihren circa 150 zur [...] Den Insolvenzantrag stellte die Green City AG bereits im Januar (energate [...] das Projektentwicklungsgeschäft der Green City AG mit einer klaren
- Die finanzielle Havarie der Green City AG zieht Kreise. Fünf weitere [...] sieben Firmen der Gruppe insolvent. Die Green City AG und die GCE Kraftwerkspark I GmbH sind [...] Das Kerngeschäft der Green City AG läuft bislang weiter. Der vorläufige
München - Das Insolvenzverfahren des Münchner Erneuerbarenprojektierers Green City ist gestartet. Das zuständige Gericht setzte Axel Bierbach als Insolvenzverwalter ein. Anlegerschützer beziffern der Schaden für die zumeist privaten Anleger des Unternehmens nach ersten Schätzungen auf einen Betrag in dreistelliger Millionenhöhe…
von der aktuellen Situation der Green City AG weiterentwickelt und diese Gesellschaft
die Münchner keine Angaben. Die Green City AG zählt zu den Energiewende-Pionieren in
München - Im bayerischen Landkreis Ebersberg hat sich eine knappe Mehrheit der Einwohner in einem Bürgerentscheid für den Bau eines Windparks ausgesprochen. Nach Angaben des Landratsamtes haben 52,74 Prozent für die mögliche Errichtung von fünf Windrädern im Ebersberger Forst gestimmt…
Altmann, Aufsichtsratsvorsitzender der Green City AG, bezeichnete Jentsch anlässlich seiner
München- Der Münchener Ökostromanbieter Green City will künftig Solarstrom aus Fotovotalikanlagen ab 30 kW Leistung direkt bei ihren Betreibern einkaufen. Diese Menge fließe dann in den Energiemix des neuen Community-Tarif "Power2People" des Anbieters, teilte Green City mit…