
Länderenergieminister machen Druck bei Smart-Meter-Rollout
Berlin - Die Bundesländer sind unzufrieden mit der Digitalisierung des Energiesystems. Sie fordern vom Bund einen Fahrplan für den Rollout intelligenter Messsysteme…
Berlin - Die Bundesländer sind unzufrieden mit der Digitalisierung des Energiesystems. Sie fordern vom Bund einen Fahrplan für den Rollout intelligenter Messsysteme…
Mannheim - Die Power Plus Communications (PPC) will intelligente Messsysteme und die sie umgebende Prozesslandschaft in Reallabortests weiterentwickeln. Gemeinsam mit vier weiteren Partnern investiert PPC knapp 10 Mio. Euro in zwei Reallabore zur Praxisoptimierung von Smart-Meter-Gateways…
Essen - Die stark angespannte Lieferkette bei Technikzulieferern macht den Herstellern von Smart-Meter-Gateways schwer zu schaffen. Der Chipmangel erweist sich laut einer energate-Umfrage als Preistreiber und sorgt für lange Wartezeiten - besonders bei Neukunden. Dabei sind die Auftragsbücher der Branche voll…
Berlin - Nach der Rücknahme der Allgemeinverfügung zum Smart Meter-Rollout fordert Anke Hüneburg, Bereichsleiterin Energie beim Elektroverband ZVEI, schnelle Anschlussregeln vom BSI. Diese müssten auch das Steuern umfassen, sagte sie im Interview mit energate…
Berlin - Der Digitalverband Bitkom warnt vor "Überregulierung" beim Rollout smarter Messsysteme. "Wir dürfen nicht versuchen, die technischen Spezifikationen bis ins kleinste Detail des Datenaustausches vorzuschreiben"…
Berlin/Bonn - Der Rollout von intelligenten Messsystemen wird sich nach Expertenmeinung weiter verzögern. Für ältere Geräte könnte es gar keine Zertifizierung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik geben, hieß es am Rande einer Energietagung in Berlin…
Berlin - Die Energiebranche stellt sich auf weitere Verzögerungen beim Rollout intelligenter Messsysteme ein. "Es muss bezweifelt werden, ob die für den Start des Rollouts dringend erforderliche rechtssichere Markterklärung durch das BSI noch in diesem Jahr erfolgt"…