
E-Autos sind einer Mehrheit zu teuer
in einem gut ausgebauten Ladenetz. Der "EVBox Mobility Monitor 2022" ist online als
in einem gut ausgebauten Ladenetz. Der "EVBox Mobility Monitor 2022" ist online als
Hindernis für den Markthochlauf der Elektromobilität ist nach wie vor die Angst vor einer
geschlossen. Mit dem Einstieg in die Elektromobilität stünden Fuhrparkbetreiber neben der
EV-Box. Die Heimladestation "EVBox Elvi" hat nach Angaben von EV-Box eine [...] beigetragen, die Ladestation "EVBox Elvi" in ihr Angebot aufzunehmen, [...] ihr Angebot um Ladelösungen für Elektromobilität. Die Wallboxen liefert der
Ladeinfrastrukturanbieter EVBox hervor. Demnach stimmen zwei Drittel [...] und niederländischen (jeweils 52 %). EVBox führte die Studie in sechs
München - Der Bus- und LKW-Hersteller Scania bietet seinen Kunden künftig beim Kauf eines Elektrofahrzeugs auch Ladelösungen an. Dafür geht das Unternehmen eine Kooperation mit dem Energiekonzern Engie und dem Ladesäulenanbieter EV-Box ein…
Radstadt/Brüssel - Der österreichische E-Mobility-Spezialist Has-to-be hat sich der Ladeinfrastruktur-Lobbyorganisation Charge-up Europe angeschlossen. Mit Sitz in Brüssel setzt sich Charge-up Europe für die Beseitigung von Marktbarrieren beim Infrastrukturausbau auf EU-Ebene ein…
für den weiteren Ausbau der Elektromobilität, erklärten die beiden Unternehmen. Nur
Brüssel - Die drei Ladeinfrastrukturbetreiber Allego, Chargepoint und EV-Box haben in Brüssel einen neuen Lobbyverband gegründet. Mit "ChargeUp Europe" wollen sie eine gemeinsame Stimme für den Sektor der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge schaffen. "Wir müssen uns im Interesse der E-Auto-Fahrer überall zu Wort melden, anstatt andere für uns sprechen zu lassen", sagte EV-Box-CEO Kristof Vereenooghe…
aus den Bereichen Haustechnik, Elektromobilität, Heizung, Smart Home und Energie.