
Oxygen Technologies eröffnet Insolvenzverfahren
Freiburg - Oxygen Technologies hat ein vorläufiges Insolvenzverfahren eingeleitet. Das Verfahren sei am 27. Juli eröffnet worden, teilte das Software-Unternehmen aus Freiburg mit…
Freiburg - Oxygen Technologies hat ein vorläufiges Insolvenzverfahren eingeleitet. Das Verfahren sei am 27. Juli eröffnet worden, teilte das Software-Unternehmen aus Freiburg mit…
Freibug - Das Freiburger Start-up Oxygen Technologies hat eine Softwareplattform entwickelt, mit der Energieversorger ihren Kunden Eigen- und Mieterstromoptimierung sowie Community-Strom anbieten können…
Freiburg - Das Start-up Oxygen Technologies hat eine Softwareplattform entwickelt, mit der Energieversorger ihren Kunden Eigen- und Mieterstromoptimierung sowie Community-Strom anbieten können. Im Interview spricht Oxygen-Technologies-CEO Gregor Rohbogner über die Plattform und den Stand der Digitalisierung der Energiebranche…
Freiburg - Das Start-up Oxygen Technologies bereitet Stadtwerke bei der Vermarktung von Strom aus dezentralen Kleinanlagen auf die Zeit nach dem EEG vor. Mit Gründer und Geschäftsführer Gregor Rohbogner sprach energate über IT-Lösungen von morgen und die aktuelle Kooperation zwischen Oxygen Technologies und dem baden-württembergischen Stromversorger Albwerk…
Luzern - Die Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) hat im Geschäftsjahr 2018/19 einen Gewinnsprung erzielt. Grund dafür waren Wertaufholungen aufgrund der gestiegenen Marktpreise für Strom. Gleichzeitig gab die CKW auch bekannt, sich am deutschen Startup Oxygen zu beteiligen…
Freiburg - Das Start-up Oxygen Technologies setzt gemeinsam mit den Elektrizitätswerken Schönau ein Peer-to-Peer-System für die regionale Vermarktung von Ökostrom auf. energate befragte Gründer und Geschäftsführer Gregor Rohbogner zu dem Projekt und der Bedeutung von Peer-to-Peer-Modellen für die Zeit nach dem EEG…
Freiburg - Das Start-up Oxygen Technologies will Energieversorgern den Betrieb von sogenannten Peer-to-Peer-Kundenplattformen ermöglichen. Das Unternehmen hat Algorithmen für einen vollautomatischen Handel mit dezentralen Strommengen entwickelt. "Unsere Plattform ermöglicht…