
Westnetz holt Stadt Essen an Bord
Essen - Der Verteilnetzbetreiber Westnetz hat eine gemeinsame Netzgesellschaft mit der Stadt Essen gegründet. Die neue Gesellschaft werde ab dem 1. Januar 2022 den Netzbetreib verantworten…
Essen - Der Verteilnetzbetreiber Westnetz hat eine gemeinsame Netzgesellschaft mit der Stadt Essen gegründet. Die neue Gesellschaft werde ab dem 1. Januar 2022 den Netzbetreib verantworten…
Küppers wird neuer Technikvorstand der Westenergie AG. Er übernimmt die Position von Harald [...] Energiewende in Partnerregionen der Westenergie AG beigetragen, erklärte Katherina [...] Vorstandsvorsitzende der Westenergie AG. Küppers, seit 2013 Geschäftsführer
Essen - Westnetz managt über seine digitale Energieplattform Digikoo mittlerweile 1.200 Ladepunkte. Die Plattform bringt Betreiber von Verteilnetzen und Ladeinfrastruktur zusammen, um Ladevorgänge zu koordinieren…
Koblenz/Essen - Nach der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz laufen in der Eifel und im Ahrtal die Arbeiten zur Wiederherstellung der Erdgasversorgung noch immer mit Hochdruck…
Dortmund - Die Westenergie besetzt die Geschäftsführung ihrer Tochtergesellschaft ESK neu. Künftig führt eine Doppelspitze den Dortmunder Ingenieurdienstleister: Andrea Wobito übernimmt die kaufmännische Geschäftsführung, während Kai Janßen den Posten als technischer Geschäftsführer besetzt…
Essen - Deutschlands Stromnetze halten dem jüngsten Wintereinbruch in weiten Teilen der Republik bislang weitgehend stand. Weder die Schneemassen noch Frost oder der stürmischer Wind führten in den betroffenen Regionen zu größeren Störungen oder Schäden. Kleinere Ausfälle im Verteilnetz gab es jedoch sehr wohl…
Berlin - Die Chefin der Eon-Tochter Westenergie, Katherina Reiche, fordert mehr Tempo beim Markthochlauf der Wasserstofftechnologie in Europa. Bei der Digitalisierung habe die EU zu spät reagiert, dieser Fehler dürfe sich nun nicht wiederholen, betonte Reiche in einer Videobotschaft für die "Deutsche Wasserstoffversammlung" in Berlin…
Berlin/Bonn - In der Debatte um die Eigenkapitalzinssätze für Netzbetreiber hat der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, für mehr Vertrauen in seine Behörde geworben. Sollte das Zinsniveau an den Finanzmärkten wieder steigen, würde die Bundesnetzagentur auf eine solche Situation reagieren…
Neuss - Die Stadtwerke Neuss haben sich mit der Eon-Tochter Westenergie auf ein neues Kooperationsmodell verständigt. Teil der Einigung ist, dass die Stadtwerke Neuss ihren Anteil an der Energie-Tochter, den Stadtwerken Neuss Energie und Wasser, erhöhen. Zugleich steigen die Neusser Stadtwerke über eine neue "Vorschaltgesellschaft" bei den benachbarten Stadtwerken Meerbusch und Willich ein…
Marl - Die nordrhein-westfälische Stadt Marl bekommt einen eigenen kommunalen Versorger. Die Gründung der eigenen Stadtwerke hat der Haupt- und Finanzausschuss am 15. Dezember in nicht-öffentlicher Sitzung beschlossen…