
Wien Energie erhöht Fernwärmepreis um 92 Prozent
Wien - Wien Energie wird die Preise für Fernwärme um 92 Prozent erhöhen. Mehr als 440.000 Haushalte in Wien sind von der "drastischen Preissteigerung" betroffen, teilte das Energieunternehmen mit…
Wien - Wien Energie wird die Preise für Fernwärme um 92 Prozent erhöhen. Mehr als 440.000 Haushalte in Wien sind von der "drastischen Preissteigerung" betroffen, teilte das Energieunternehmen mit…
Wien - Der Ausbau der Produktion von grünen Gasen sei das Gebot der Stunde, so Peter Weinelt vom Fachverband Gas Wärme. Biomethan und Wasserstoff mache Österreich weniger abhängig von Erdgas und wirke preisdämpfend. Bis heute fehle jedoch ein Grün-Gas-Gesetz. Konkrete Zahlen zu den Potenzialen liefert eine Studie von Economica und Econmove…
Wien - Das Finanzministerium prüft derzeit die Einführung einer Sondersteuer auf Zusatzgewinne von teilstaatlichen Energiekonzernen wie Verbund oder EVN. Die Äußerungen von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zu einer möglichen Gewinnabschöpfung bei "windfall profits" löste eine Debatte in Politik und Wirtschaft aus…
Wien - Sturmböen haben in der Nacht auf den 18. Jänner für Stromausfälle vor allem im Osten Österreichs gesorgt. Rund um Wien, in Niederösterreich und Oberösterreich waren hunderte Haushalte betroffen. Der größte Teil der Störungen sei nach einer Stunde behoben gewesen, berichteten Versorger gegenüber energate…
Wien - Der erste Wasserstoffbus der Wiener Linien nimmt ab 10. Jänner 2022 seine ersten Fahrgäste mit. Ab sofort ist er bereits im Testbetrieb. Die dafür notwendige Wasserstoff-Tankstelle für Busse und Lkws wurde diese Woche in Wien Floridsdorf eröffnet, teilten die Wiener Stadtwerke mit…
Wien - In Wien ist es am 29. November in zwei Bezirken zu einer Stromstörung gekommen. 2.500 Haushalte waren betroffen. Die meisten von ihnen waren innerhalb einer Stunde wieder am Netz, so die Wiener Netze gegenüber energate…
Wien - Wien Energie baut auf dem Betriebsgelände am Wiener Zentralfriedhof eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 1,4 MW. Auch bei diesem Projekt ist die Beteiligung von Bürgern geplant…
Wien - Der gemeinnützige Verein "CEOs for Future" plädiert für einen CO2-Preis in allen Sektoren. Das entsprechende Positionspapier unterstützen Asfinag und ÖBB sowie aus der Energiewirtschaft die Wiener Stadtwerke, Salzburg AG, Oekostrom AG und Püspök…
Wien - Die Wiener Stadtwerke treiben mit ihren Konzerntöchtern die Arbeit am "Wasserstoff-Hub" für die Ostregion voran. Nach erfolgtem Baustart einer Wasserstoff-Tankstelle soll in Kürze die zweite Testphase von Wasserstoff-Bussen starten…
Wien - Im Großraum Wien haben bei schweren Unwettern Blitzeinschläge für drei größere Stromausfälle gesorgt. Bereits in den frühen Morgenstunden konnten alle Störungen behoben werden, so die Wiener Netze gegenüber energate…