
Rotterdam: 4,6 Mio. Tonnen Wasserstoff für Europa
Rotterdam - Der Rotterdamer Hafen kann Nordwesteuropa bis 2030 mit mindestens 4,6 Mio. Tonnen Wasserstoff versorgen. Das wäre eine wesentlich größere Summe als bisher gedacht…
Rotterdam - Der Rotterdamer Hafen kann Nordwesteuropa bis 2030 mit mindestens 4,6 Mio. Tonnen Wasserstoff versorgen. Das wäre eine wesentlich größere Summe als bisher gedacht…
Essen - Bei der Abrechnung von Nah- und Fernwärme sowie der Heiz- und Nebenkosten hat sich Eon Energy für eine neue Softwarelösung entschieden. Die automatisierte Abrechnung komplexer Produkte, darunter Mieterstrom wäre nur mit hohem Entwicklungsaufwand realisierbar gewesen…
Helmstedt - Der Energiekonzern Eon will seine Aktivitäten rund um Wasserstoff in Norddeutschland stärker bündeln. Zu diesem Zweck haben die beiden Töchter Avacon und Hansewerk nun eine gemeinsame Gesellschaft gegründet…
Ibbenbüren - In der Dezember-Ausschreibung für innovative KWK-Systeme (iKWK) erteilte die Bundesnetzagentur insgesamt fünf Zuschläge zwischen 10,47 und 11,98 Cent/kWh. energate stellt in einer Serie ausgewählte Gewinnerprojekte vor - dieses Mal das der Eon Energy Solutions GmbH…
Essen - Eon widmet sich verstärkt nachhaltigen Stadtprojekten. Mit "sauberen, CO2-neutralen Energielösungen" reagiere der Energiekonzern auf eine gestiegene Nachfrage nach nachhaltigem Wohnen, Leben und Arbeiten….
Essen - Eon nimmt nach einer einwöchigen Pause die Gasbelieferung von Neukunden wieder auf. Preislich müssen interessierte Privatkunden jetzt aber deutlich tiefer in die Tasche greifen…
Essen - Die Gaspreisrallye an den Energiemärkten setzt sich fort. Zahlreiche Versorger fahren nun ihre Vertriebsaktivitäten zurück und überdenken die Beschaffungsstrategie. Wie eine Kurzumfrage von energate ergab, stellen die hohen Preise die Unternehmen vor enorme Herausforderungen…
München - Der Energiekonzern Eon hat mit dem Versicherungsunternehmen Zurich eine Kooperation im Bereich der E-Mobilität gestartet. Mit einem gemeinsamen Service wollen sie einspringen, wenn die Batterie im E-Auto ausfällt…
Dúzs/Ungarn - Der Energiekonzern Eon nimmt in Ungarn einen weiteren mobilen Speicher in Betrieb. Das soll die Integration von Ökostromanlagen ins bestehende Netz erleichtern…
Wien - Der Verbund meldet für das erste Halbjahr einen deutlichen Anstieg der Ergebnisse und korrigiert seine Prognose für 2021 nach oben. Österreichs größter Versorger hat deutlich weniger Strom produziert, profitiert aber von den steigenden Strompreisen…