
Sepp bleibt Lekker-Chef
Berlin - Josef Thomas Sepp bleibt weiterhin Sprecher der Geschäftsführung des Energie-Discounters Lekker. Der Vorstand der Muttergesellschaft, die Stadtwerke Krefeld (SWK), haben seinen Vertrag bis Ende 2023 verlängert…
Berlin - Josef Thomas Sepp bleibt weiterhin Sprecher der Geschäftsführung des Energie-Discounters Lekker. Der Vorstand der Muttergesellschaft, die Stadtwerke Krefeld (SWK), haben seinen Vertrag bis Ende 2023 verlängert…
- Der Energieversorger Lekker Energie GmbH übernimmt 9.000 Strom- und Gaskunden
Essen - Der Energieanbieter Lekker Energie sieht in den immer wieder auftretenden Insolvenzen im Vertriebsmarkt kein strukturelles Problem. Gerade in niedrigmargigen Märkten gebe es immer wieder solche Marktbereinigungswellen, sagte Geschäftsführer Josef Thomas Sepp im Interview mit der energate-Zeitschrift emw…
Berlin - Der Strom- und Gasanbieter Lekker Energie will seinen Kundenstamm durch die Übernahme ganzer Kundenportfolien ausbauen. Organisches Wachstum sei im Vertriebsgeschäft in den vergangenen Jahren zunehmend schwierig geworden. Daher gehöre die Übernahme von Kundenportfolien zu den strategischen Zielen…
Krefeld - Die Stadtwerke Krefeld (SWK) haben mit dem vergangenen Geschäftsjahr ihre Gewinne ausgebaut. Der Stadtwerkekonzern schloss 2018 mit einem Jahresüberschuss von 34,1 Mio. Euro ab, was einem Plus von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Berlin - Michael Veit bleibt bis Ende 2022 Geschäftsführer des Energievertriebs Lekker. Der Vorstand der Konzernmutter Stadtwerke Krefeld (SWK) hat seinen Arbeitsvertrag nun entsprechend verlängert…
Krefeld - Der Stadtwerke Energie Verbund (SEV) muss seinen Familientarif "Kleiner Racker" an den bundesweiten Versorger Lekker Energie verkaufen. Hintergrund ist die Insolvenz eines Dienstleisters…
Berlin/Hannover - Das Landgericht Berlin hat in einem Streitfall Haustürbesuche eines Energieversorgers grundsätzlich untersagt. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hatte in dem Fall gegen Lekker Energie geklagt…
Berlin - Viele Bundesbürger würden sich ein CO2-Siegel für Produkte und Dienstleistungen wünschen. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag des Stromanbieters Lekker Energie…
Peine - Die Stadtwerke Peine haben sich juristisch gegen die Kundenakquise von Lekker Energie gewehrt. Das Landgericht Hildesheim habe eine Klage der Stadtwerke wegen unlauteren Wettbewerbs "vollumfänglich stattgegeben"…