
Abo Wind erweitert Servicesparte
Wiesbaden/Dresden - Der Windkraftprojektierer Abo Wind hat die Instandhaltungssparte von der VSB-Gruppe übernommen…
Wiesbaden/Dresden - Der Windkraftprojektierer Abo Wind hat die Instandhaltungssparte von der VSB-Gruppe übernommen…
Wiesbaden - Der Windkraftprojektierer Abo Wind errichtet ein hybrides Ladesystem für seinen Fuhrpark. Der Strom für die Ladepunkte kommt dabei aus einer PV-Anlage auf dem eigenen Dach…
Wiesbaden - Der Windkraftprojektierer Abo Wind kann seinen Windpark Hainstadt-Buchen im südlichen Odenwald bauen. Die Baugenehmigung für die vier Anlagen hat das Unternehmen jedoch einen langen Atem gekostet. Von Einreichung des Antrags bis zur gerichtlichen Klärung dauerte es fünf Jahre…
Wiesbaden - Der Wiesbadener Projektierer Abo Wind blickt trotz Pandemie auf ein gutes Jahr 2020 zurück. Das Unternehmen hat einen Überschuss von 13,1 Mio. Euro ausgewiesen, nach 11,4 Mio. Euro im Vorjahr. Grundstein für dieses Ergebnis sei vor allem die Erweiterung des Geschäftsfelds in den vergangenen Jahren gewesen…
Wiesbaden - Der Projektierer Abo Wind will mit einer Unternehmensanleihe kurzfristig seine Kapitalbasis stärken. Bis zu 30 Mio. Euro will Abo Wind auf diesem Wege einnehmen, um die Zwischenfinanzierung der eigenen Projektpipeline abzusichern…
Wiesbaden - Der Windkraftprojektierer Abo Wind will sich strategisch breiter aufstellen. Ziel ist es, künftig auch Wind- und Solarpark-Großprojekte mit mehr als 100 MW als Generalunternehmer zu realisieren. Dabei nimmt das Unternehmen internationale Märkte in den Blick…
Aachen - Die Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE) erwirbt den im Bau befindlichen Windpark "Spreeau" vom Projektierer Abo Wind. Der Park kommt er auf eine Gesamtleistung von 33,6 MW und eine voraussichtliche Erzeugung von 110 Mio. kWh pro Jahr…
Bonn - Die Innovationsausschreibungen werden wohl auch im kommenden Jahr von Projekten mit Solaranlagen dominiert werden. Das geht aus der energate-Befragung mehrere Gewinner der diesjährigen Innovationsausschreibung hervor. "Sofern sich an der Unterzeichnung der Windkraftauktionen nichts ändert, ist der Anreiz gering"…
Bonn/Wiesbaden - Im September gab es erstmals eine so genannte Innovationsausschreibung der Bundesnetzagentur für Ökostromanlagen. Bezuschlage Projekte erhalten in Zeiten positiver Börsenpreise eine fixe Marktprämie. energate befragte einige Unternehmen, die mit ihren Projekten zum Zuge kamen. Alexander Koffka, Mitglied der Geschäftsleitung von Abo Wind über die aktuellen Vorhaben und die Chancen möglicher Windkraft-Projekte…
Wiesbaden/Lodz - Der Windkraftprojektierer Abo Wind baut seine Auslandsaktivitäten aus. Etwa 90 Kilometer nordöstlich von Breslau will das Wiesbadener Unternehmen ab 2021 den Windpark Donaborów mit 20 MW errichten. Außerdem hat das Unternehmen den PV-Markt im Blick…