
Die Schweiz will zwei neue Kernkraftwerke
Bern (energate) - Die Axpo-Gruppe und die BKW FMB Energie AG wollen die Erlaubnis für den Neubau von zwei Kernkraftwerken (KKW) an den Standorten Beznau und Mühleberg erlangen…
Bern (energate) - Die Axpo-Gruppe und die BKW FMB Energie AG wollen die Erlaubnis für den Neubau von zwei Kernkraftwerken (KKW) an den Standorten Beznau und Mühleberg erlangen…
Olten (energate) - Die Aare-Tessin AG (Atel) will sich nicht auf bestimmte Standorte für neue Kernkraftwerke in der Schweiz festlegen…
Baden (energate) - Der Schweizer Energiekonzern Axpo hat seine Pläne für den Neubau von zwei Gas-Kombikraftwerken auf Eis gelegt…
2006 Mitglied der Konzernleitung der Axpo Holding AG und verantwortet die Bereiche Netze
Zürich (energate) - Der Stromkonzern Axpo, Zürich, plant gemeinsam mit Partnern den Bau eines neuen Kernkraftwerks in der Schweiz. Als möglichen Standort brachte der…
entsprechenden Aktien werden von der Axpo Holding AG auf die NOK übertragen. Als
Zürich (EnerGate) - Das schweizerische Kernkraftwerk Beznau (KKB) Block 2 wird am 10. August 2004 wieder in Betrieb gehen…
(EnerGate) - Die Generalversammlung der Axpo Holding AG hat am 12. März 2004 einen neuen [...] aus den Verwaltungsräten der Axpo Holding AG und der Nordostschweizerischen [...] Zellweger neu in den Verwaltungsrat der Axpo Holding AG gewählt. Sie treten die Nachfolge von
Zürich (EnerGate) - Die schweizerische Axpo hat nach eigenen Angaben im Geschäftsjahr 2002/2003 durch die Integration von EGL und CKW sowohl das Versorgungs- wie auch das Stromhandelsgeschäft deutlich erweitern können…
Thumann ist vom Verwaltungsrat der Axpo Holding AG, Zürich, zum neuen Leiter Kernenergie