
Neuer Axpo-CEO gestartet
Baden - Der neue CEO des schweizerischen Energiekonzerns Axpo, Christoph Brand (50), hat am 1. Mai sein neues Amt angetreten. Brands Vorgänger, Andrew Walo (55), hatte das Unternehmen im vergangenen Herbst verlassen…
Baden - Der neue CEO des schweizerischen Energiekonzerns Axpo, Christoph Brand (50), hat am 1. Mai sein neues Amt angetreten. Brands Vorgänger, Andrew Walo (55), hatte das Unternehmen im vergangenen Herbst verlassen…
Baden - Die Coronakrise macht auch dem Schweizer Energiekonzern Axpo zu schaffen. Das Unternehmen erwartet "trotz guter operativer Leistung" ein Halbjahresergebnis deutlich unter dem des Vorjahres…
Olten - Bei den Kernkraftwerken Leibstadt und Gösgen haben sich Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert. Demnach haben sich in Leibstadt zwei Personen angesteckt und in Gösgen eine…
Olten - Der Schweizer Energiekonzern Axpo will sich in Deutschland weiterhin auf das Geschäft mit Großkunden konzentrieren. "Wir haben nicht vor, in die Kleinsegmente zu gehen", sagte Rudolf Anderegg, Geschäftsführer der Axpo Deutschland, im Gespräch mit energate…
Baden/Zürich - In den Bergen wohnt bekanntlich nicht nur die Freiheit, sondern hoch oben über den Wolken ist es auch sonniger. Solaranlagen in den Höhenlagen der Alpen könnten daher gerade auch im Winter viel Strom liefern. In der Schweiz laufen jetzt erste Überlegungen dazu…
Baden - Der neue Chef des Schweizer Energiekonzerns Axpo kommt aus der Medienbranche. Christoph Brand wird neuer CEO des Konzerns…
Nachfolge geregelt habe, teilte die Axpo Holding AG mit. Nachdem Walo zehn Jahre die
Baden - Der Schweizer Energiekonzern Axpo hat das erste Halbjahr seines Geschäftsjahres mit höheren Erträgen abgeschlossen. Das Betriebsergebnis (Ebit) verbesserte sich bei einem stabilen Umsatz um 56 Prozent auf umgerechnet 360 Mio. Euro…
Brunsbüttel/Baden - Der Schweizer Energiehändler Axpo will im geplanten Terminal für verflüssigtes Erdgas (LNG) in Brunsbüttel langfristige Kapazitäten buchen. Dazu hätten beide Seiten eine Absichtserklärung (Heads of Agreement) unterzeichnet…
Baden - Der seit drei Jahren stillstehende schweizerische Kernkraftwerksblock Beznau 1 wird wieder angefahren. Das zuständige Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) habe die Sicherheitsnachweise gutgeheißen….