
BNE fordert Neustart beim Smart-Meter-Rollout
Berlin - Nach seinem kurzfristigen Rückzug der Allgemeinverfügung für den Rollout von Smart-Meter Gateways erntet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) deutliche Kritik…
Berlin - Nach seinem kurzfristigen Rückzug der Allgemeinverfügung für den Rollout von Smart-Meter Gateways erntet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) deutliche Kritik…
Berlin - Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (BNE) setzt sich für ein besseres Repowering von Solarparks ein. Warum ein Repowering überhaupt sinnvoll sein kann und welches Potenzial darin liegt, erklärt Bernhard Strohmayer, Leiter Erneuerbare Energien beim BNE, im Interview mit energate…
Berlin - Für das Erreichen der Ökostromziele 2030 ist ein höherer Erneuerbaren-Ausbau notwendig, als von der Bundesregierung geplant, schreibt Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft, in einem Gastkommentar für energate. Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz müsse daher deutlich ambitionierter ausfallen…
Berlin - Pünktlich zum Ende der Konsultationsfrist fordern zahlreiche Verbände der Energiewirtschaft von der EEG-Novelle ambitioniertere Ziele und mehr Mut bei ihrer Umsetzung. Notwendig seien diese Maßnahmen unter anderem wegen des Kriegs in der Ukraine…
Berlin - Der Krieg in der Ukraine wird auch als Zeitenwende für die Energiewirtschaft gedeutet. Vor diesem Hintergrund geben Branchenvertreter dem Referentenentwurf des Wirtschaftsministeriums zur EEG-Novelle eine geopolitische Bedeutung…
Berlin - Die Bundesregierung sucht nach Wegen aus der Strompreisekrise. Die Lösung liegt dabei inregionalen Bürger- oder Grünstromtarifen, schreiben Ralf Bischof und Johannes Lackmann in einem Gastbeitrag für energate. Diese können deutlich unter den Grundversorgungstrarifen liegen…
Berlin - Die Bundesregierung will die Anwendung von Grundversorgungstarifen neu regeln. Statt der Grundversorgung soll im Falle des Ausfalls eines Anbieter für betroffene Kundinnen und Kunden zunächst eine zeitlich begrenzte Ersatzversorgung greifen…
Berlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will das Tempo beim Klimaschutz verdreifachen. Das sagte der Grünen-Politiker bei der Vorstellung der Eröffnungsbilanz Klimaschutz, laut der gerade im Bereich der Energiewirtschaft die Entwicklung ernüchternd ist. Die Energiebranche begrüßt die Ministerpläne dennoch…
Hamburg - Der Ökoenergieanbieter Lichtblick klagt gegen "überhöhte Garantierenditen für Stromnetzbetreiber". Das Hamburger Energieunternehmen hat nach eigenen Angaben Beschwerde beim Oberlandesgericht Düsseldorf eingereicht…
Berlin - Im Auftrag des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (BNE) hat die Kanzlei Becker Büttner Held (BBH) einen Mustervertrag für die Beteiligung von Kommunen an den Erträgen von Freiflächensolarparks erarbeitet…